DOSB Präsidium

dosb-ole-bischof-2018Im Haushaltsausschuss des Bundestages wurde am 27. Juni 2018 die Spitzensport-förderung um jährlich 23,2 Mio. € angehoben (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung und war für alle Unterstützer ein hartes Stück Arbeit.

Pressemeldung zur DOSB-Präsidiumssitzung, 29.06.2018: Ole Bischof informierte das DOSB-Präsidium, dass er bei der Mitgliederversammlung im Dezember dieses Jahres in Düsseldorf nicht erneut als Vizepräsident Leistungssport kandidieren werde. „Die zeitliche Vereinbarkeit von Ehrenamt und Beruf ist in meiner aktuellen Lebensphase nicht einfach", sagte der 38 Jahre alte Judo-Olympiasieger von Peking 2008, der 2014 ins DOSB-Präsidium gewählt worden war. Er dankte dem Team für die sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen dreieinhalb Jahren und kündigte an, dem Sport über seine Amtszeit hinaus erhalten zu bleiben. „Die aktuellen Fortschritte unserer Leistungssportreform machen Mut für die Zukunft. Die guten Ergebnisse von Team D in Rio 2016 und Pyeongchang 2018 lassen hoffen, dass auch hier eine nachhaltige Trendwende eingeläutet wurde", erklärte Bischof.

DOSB Leistungssport-Reform 2015-2018

reformAm 3. Dezember 2016 konnte das gemeinsam mit BMI und den Ländern erstellte Konzept zur Leistungssport-Reform der DOSB Mitgliederversammlung vorgelegt und mit großer Mehrheit beschlossen werden. Der Dank gebührt den zahlreichen Unterstützern aus dem Sport. Das war der Startschuss - jetzt geht es in die Umsetzung für ein besseres Spitzensportsystem in Deutschland.

Interviews zu den Olympischen Spielen 2016

In meiner Funktion als DOSB Vizepräsident Leistungssport war ich bei den Olympischen Spielen in Rio vor Ort.

Rio-Olympics22.08.2016: Allen unseren deutschen Athleten einen herzlichen Glückwunsch - ich finde ihr habt unser Land hervorragend vertreten. Die Olympiamannschaft war ein echter Sympathieträger. Der Medaillenspiegel ist wichtig, aber über allem steht das große Ziel, dass wir eine Bevölkerung haben, die sich sportlich bewegt (ZDF heute.de).

Es gibt die vielen schönen Seiten im Sport, leider jedoch auch einiges, was längst noch nicht optimal läuft. Hier ein Interview mit mir aus der Stuttgarter Zeitung bzw. den Stuttgarter Nachrichten.

2016-Zeitung-StuttgartZ2016-Zeitung-StuttgartN

Laureus Awards 2016 in Berlin

sneakersforgood 45018.04.2016: Seit fünf Jahren unterstützt die Laureus Stiftung mein Charity Projekt in Köln. Heute darf beim Laureus World Sports Awards ‪#‎LWSA16‬ in Berlin gefeiert werden!
Dresscode: Smoking ‪#‎SneakersforGood     Danke Laureus!

 

Laureus-650px



Foto: Sebastian Coe, Nadia Comaneci, Emma und Jan Fordeno, Katarina Witt, Freddi Bobici, Carles Puyol, Raul, Maria Höfel-Riesch, Sean Fitzpatrick, Robby Naish, Ole Bischof, Cafu, Edwin Moses & Cathy Freeman

More Articles...