DOSB Präsidium
Im Haushaltsausschuss des Bundestages wurde am 27. Juni 2018 die Spitzensport-förderung um jährlich 23,2 Mio. € angehoben (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Dies ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung und war für alle Unterstützer ein hartes Stück Arbeit.
Pressemeldung zur DOSB-Präsidiumssitzung, 29.06.2018: Ole Bischof informierte das DOSB-Präsidium, dass er bei der Mitgliederversammlung im Dezember dieses Jahres in Düsseldorf nicht erneut als Vizepräsident Leistungssport kandidieren werde. „Die zeitliche Vereinbarkeit von Ehrenamt und Beruf ist in meiner aktuellen Lebensphase nicht einfach", sagte der 38 Jahre alte Judo-Olympiasieger von Peking 2008, der 2014 ins DOSB-Präsidium gewählt worden war. Er dankte dem Team für die sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen dreieinhalb Jahren und kündigte an, dem Sport über seine Amtszeit hinaus erhalten zu bleiben. „Die aktuellen Fortschritte unserer Leistungssportreform machen Mut für die Zukunft. Die guten Ergebnisse von Team D in Rio 2016 und Pyeongchang 2018 lassen hoffen, dass auch hier eine nachhaltige Trendwende eingeläutet wurde", erklärte Bischof.